11 Minuten
Luftbefeuchter und Luftreiniger – was ist der Unterschied?
Sowohl ein Luftreiniger als auch ein Luftbefeuchter können dabei helfen, die richtige Luftqualität in einem Raum aufrechtzuerhalten, aber jeder von ihnen hat unterschiedliche Funktionen. Ein Luftreiniger dient dazu, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen oder zu neutralisieren. Sie saugen Luft an, die dann durch das Gerät strömt, Schadstoffe werden vom Filter zurückgehalten oder entfernt und saubere Luft wird wieder in den Raum abgegeben. Im Gegensatz zu Luftbefeuchtern geben Luftreiniger keine Feuchtigkeit an die Luft ab. Das Gleiche gilt für einen Luftbefeuchter: Er reinigt die Luft nicht von Schadstoffen. Es fügt der Luft einfach Wasser hinzu und wandelt es in Wasserdampf um. Je nach Art des Luftbefeuchters kann dieser heißen Dampf oder kalten Dampf abgeben.Luftbefeuchter oder Luftreiniger – welches Gerät wählen?
Nachdem wir nun den Unterschied zwischen Luftbefeuchtern und Luftreinigern und ihre Funktionen kennen, wird es viel einfacher sein, das richtige Gerät entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen auszuwählen. Wenn Sie dennoch Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen, sich für den Kauf eines Luftbefeuchters oder Luftreinigers zu entscheiden. Wann sollte man einen Luftreiniger kaufen?- Zunehmende Allergien
- Fühle mich drinnen stickig
- Atemwegserkrankungen bei Haushaltsmitgliedern
- In den Zimmern riecht es nach Lacken oder Chemikalien
- Ständige Erkältungen, Halsschmerzen
- Häufiges Nasenbluten
- Übermäßiges Schnarchen in der Nacht
- Trockene Haut