Jeder weiß, dass Smog zahlreiche gesundheitliche Probleme verursacht. Leider kann verschmutzte Luft für ältere Menschen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und sogar das Leben darstellen. Warum sind Senioren den schädlichen Auswirkungen von Smog besonders ausgesetzt? Das Immunsystem älterer Menschen...
Jeder weiß, dass Smog zahlreiche gesundheitliche Probleme verursacht. Leider kann verschmutzte Luft für ältere Menschen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und sogar das Leben darstellen.
Warum sind Senioren den schädlichen Auswirkungen von Smog besonders ausgesetzt?
Das Immunsystem älterer Menschen ist meist deutlich schwächer als bei jüngeren Menschen – bedingt durch zahlreiche Krankheiten, fortgeschrittenes Alter und chronische Erkrankungen der Atemwege oder des Kreislaufsystems. Eine verminderte Immunität macht den Körper anfällig für weitere Krankheiten und erschwert deren Bekämpfung. Smog verursacht nicht nur neue Beschwerden, sondern kann auch bestehende Erkrankungen verschlimmern.
Bei kurzem Kontakt mit verschmutzter Luft kann es bei älteren Menschen zu einem Kratzen im Hals, Reizungen der Bindehaut oder Konzentrationsstörungen kommen. Obwohl diese Beschwerden harmlos für die Gesundheit oder das Leben erscheinen mögen, sind dies nur einige der Krankheiten, die Smog verursachen kann. Längeres Einatmen verschmutzter Luft führt zu Lungenentzündung, Asthma, einer Verschlimmerung von Allergien und in schweren Fällen sogar zur Entstehung von Krebs.
Erwähnenswert ist auch, dass Smog bei Senioren nicht nur negative Auswirkungen auf das Atmungs- und Kreislaufsystem, sondern auch auf das Nervensystem hat. Das Einatmen stark verschmutzter Luft kann zu ähnlichen Veränderungen führen wie bei Menschen mit Alzheimer-Krankheit.
Wie schützt man ältere Menschen vor Smog?
Die Auswirkungen einer langfristigen Belastung durch verschmutzte Luft können für ältere Menschen tragisch sein. Es ist wichtig, das Bewusstsein der Senioren zu stärken und sie über die Gefahren durch Smog aufzuklären.
Es lohnt sich, ältere Menschen darüber zu informieren, wie und wo sie die Luftqualität überwachen und Smogmeldungen prüfen können. Wenn die Schadstoffgrenzwerte überschritten werden und es nicht nötig ist, nach draußen zu gehen, sollten sie zu Hause bleiben. Wenn sie die Wohnung verlassen müssen und niemanden mit dem Einkaufen beauftragen können, lohnt es sich, ältere Menschen dazu zu ermutigen, zertifizierte Anti-Smog-Masken zu tragen, die das Einatmen von Schadstoffen begrenzen.
Wie wir im Blog schon oft erwähnt haben, ist die Luftqualität in Häusern genauso wichtig wie draußen. Wenn eine ältere Person die Wohnung längere Zeit nicht verlässt, ist es wichtig, dass sie sich nicht in einem kontaminierten Raum aufhält. Hilfreich sind Luftreiniger und Pflanzen, die dabei helfen, die Luft zu filtern.